Fußball und Eishockey im Doppelpack
Am 10. und 11.03.2023 fand die 31. Bayerische Hallenfußballmeisterschaft des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) in Huglfing statt. Acht Mannschaften aus ganz Bayern kickten um den Titel. Die Begeisterung der Teilnehmer war groß und es gab umkämpfte, knappe Entscheidungen, die für sportliche Hochspannung sorgten.
Der Huglfinger Bürgermeister Markus Huber begrüßte die sportlichen Lehrer, den BLLV Weilheim als Ausrichter und die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer. Nach 21 Spielen im Modus „Jeder gegen Jeden“ stand die Mannschaft aus Passau als Sieger fest.
An beiden Tagen wurde die Veranstaltung durch insgesamt sieben Sanitäterinnen und Sanitätern der Bereitschaft Peißenberg abgesichert Johannes Heudecker-Mühl, Melanie Baumann und Hermann Engelniederhammer deckten den Dienst am Freitag ab. Am Samstag waren Andreas und Sascha Hosse mit Daniel Illich und Maxi Bayer vor Ort.
Zeitgleich fand am Samstag 11.03. das Benefiz-Eishockeyspiel zwischen der Marktgemeinde Peißenberg und der Polizei Weilheim statt. Rund 400 Besucher ließen sich diesen Spaß nicht entgehen und sorgten für angemessene Eishockey Stimmung. Auch die lokale und regionale Prominenz war mit Landrätin Andrea Jochner-Weiß, Peißenbergs Bürgermeister Frank Zellner und Polizeichef Harald Bauer gut vertreten.
In den zweimal 30 Minuten Spielzeit wurden die Teams unter anderem durch die Profis Andreas Feuerecker (EC Peiting), für die Polizei und Dejan Vogl (Miners), für das Marktgemeindeteam, unterstützt.
Am Spielfeldrand wachten Thomas Bieringer, Kirsten Hosse und Justin Dorbert von der BRK Bereitschaft Peißenberg über das Spiel. Hilfeleistungen waren nicht erforderlich. Michael Limbrunner ließ sich den Spaß ebenfalls nicht entgehen und besuchte die Veranstaltung.
Am Ende siegt das Team der Marktgemeinde mit 6:5 Toren. Der stattliche Erlös in Höhe von 2 200 Euro wurde dem Peißenberger „Gabentisch“ gespendet.