RHS.jpg © BRK KV WM-SOG
MANV.jpg © BRK KV WM-SOG
KB2.jpg © BRK KV WM-SOG
Startseite BereitschaftenStartseite Bereitschaften

Sie befinden sich hier:

    Herzlich Willkommen bei den Bereitschaften des BRK Kreisverbandes Weilheim - Schongau

    Nach einem Verkehrsunfall oder einer großen Katastrophe, nach einem Hitzschlag auf dem Straßenfest oder einem Schwächeanfall auf dem Musikkonzert – überall können sich die Menschen auf unsere Bereitschaft verlassen. Rund 460 Ehrenamtlichen Mitglieder sind bei uns in 6 Bereitschaften, 3 Arbeitskreisen und 7 Fachdiensten tätig.

    Ursprünglich für den Zivil- und Katastrophenschutz ins Leben gerufen, sind ihre Aufgaben heute wesentlich vielfältiger. Bei Unfällen arbeiten die Bereitschaften eng mit den Feuerwehren und anderen Rettungsdiensten zusammen. Auf Großveranstaltungen trifft man unsere ehrenamtlichen Helfer als unermüdliche Partner für den Fall der Fälle. Aber auch abseits von akuten Notsituationen sind die Bereitschaften stets im Einsatz: beispielsweise als Organisatoren des DRK eigenen Blutspendedienstes. Nicht zuletzt gehört auch das Auffinden von vermissten Personen zum breiten Aufgabenspektrum unserer Bereitschaften.

    Hier finden sie unseren aktuellen Jahresbericht 2021 der Kreisbereitschaftsleitung.

    Alles in allem kann man die Bereitschaften mit ihrer Vielzahl an Betätigungsfeldern als das „Rückgrat“ des BRK bezeichnen. Jeder ab 16 Jahren ist hier herzlich willkommen, seine persönliche Stärken und Fähigkeit in den Dienst unserer Arbeit zu stellen.

    Aktuelles

    17.03.2023

    Alles wieder fast so wie vor der Pandemie – BRK Peißenberg zieht Bilanz 2022

    Am Mittwoch den 15.03.2023 fand die alljährliche Mitgliederversammlung der BRK Bereitschaft Peißenberg statt. Dabei stellte Bereitschaftsleiter Thomas Bieringer den Jahresbericht 2022 den 17… Weiterlesen

    13.03.2023

    Kartenvorkauf für das Heimathitkonzert ist gestartet!

    Am 1.7.2023 kommen die "D´Hundskrippln" nach Peißenberg in die Eishalle für das Radio Oberland Heimathitkonzert "Schwungscheim". Weiterlesen

    06.03.2023

    Im Dienst wenn andere feiern – BRK Peißenberg im Einsatz bei den Faschingsumzügen in Peißenberg und Böbing

    Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wurde die BRK Bereitschaft Peißenberg jeweils wieder mit der sanitätsdienstlichen Absicherung der beiden Faschingsumzügen im Februar in Peißenberg und Böbing… Weiterlesen

    22.02.2023

    Geplante und ungeplante Einsätze wie vor der Pandemie - BRK Betreuungsdienst zieht Bilanz 2022

    Der Fachdienst Betreuung ist neben dem Sanitätsdienst eine der beiden Kernaufgaben der Rot Kreuz Bereitschaften. Er betreut und versorgt Betroffene (unverletzt gebliebene Personen) und Einsatzkräfte… Weiterlesen

    17.02.2023

    Die BRK Bereitschaft Peißenberg feiert ihr 100. Gründungsjubiläum

    Vor 100 Jahren wurde die Sanitätskolonne Peißenberg gegründet und dieses Jubiläum soll gebührend gefeiert werden!   Weiterlesen

    19.12.2022

    Otto Bauer erhält Ehrenzeichen der BRK Ausbilder in Gold

    Mitte Dezember fand in Königsdorf die feierliche Verleihung von Ehrenzeichen des BRK in Silber und Gold im Namen der Landesbereitschaftsleitung durch den Bezirksbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen… Weiterlesen

    05.12.2022

    Verleihung staatlicher Ehrungen an langjährige BRK Mitglieder

    Ende November fand im Landratsamt Weilheim wieder eine Verleihung staatlicher Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes aus unserem Kreisverband statt. Weiterlesen

    02.12.2022

    Martina Lang erhält Ehrennadel in Gold der BRK Bereitschaften

    Im August konnten wir endlich unserem Bereitschaftsmitglied Martina Lang die Ehrendnadel in Gold für 40-jährige treue und selbstlose Mitarbeit im Dienste des Bayerischen Roten Kreuzes überreich.… Weiterlesen

    02.12.2022

    Mitglied der BRK Bereitschaft Peißenberg erhält staatliche Ehrung für 40 Jahre

    Ende November fand im Landratsamt Weilheim wieder eine Verleihung staatlicher Ehrungen für langjährige und verdiente Mitglieder des BRKs aus unserem Kreisverband statt. Weiterlesen