Bilder und Berichte zu Vergangene Einsätze des Fachdienstes Betreuung
20180806 JRK Bezirkswettbewerb in Weilheim
20170512 Bombenfund Geretsried
SEG Betreuung unterstützt Evakuierung in Geretsried wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe

Gegen ca. 11:50 Uhr wurde die Fachdienstleitung Betreuungsdienst im Kreisverband Weilheim-Schongau durch die integrierte Leitstelle alarmiert. Grund war die Unterstützungsanforderung durch den Kreisverband Bad Tölz-Wolfratshausen bei der bereits laufenden Evakuierung.
Über SMS wurden dann umgehend Helfer der Bereitschaften Penzberg und Peißenberg zur Besetzung der Schnelleinsatzgruppe Betreuungsdienst aufgefordert.
Um 12:45 Uhr erreichte Fachdienstleiter und SEG Führer Thomas Bieringer die Einsatzleitung vor Ort und wurde mit der Abschnittsleitung für die Betreuungsstelle Turnhalle der Mittelschule Geretsried in der Adalbert-Stifter-Straße beauftragt. Um 13:15 Uhr übernahm er die Einsatzstelle. 15 Minuten später trafen dann sieben Helfer aus Penzberg und Peißenberg mit zwei Mannschaftswagen und dem Betreuungsanhänger ein und es wurde mit der Registrierung der Betroffenen begonnen. Anfangs waren nur die Kinder aus zwei Kindergärten mit ihren Erzieherinnen in der Unterkunft. Später kamen dann nach und nach vorwiegend ältere Bürger dazu. Dank des guten Wetters verbrachten die meisten Betroffenen die Zeit im Hof der Schule und nicht in der letztendlich eher ungeeigneten Turnhalle im Tiefparterre.
Gegen 19:25 Uhr und damit deutlich später als ursprünglich geplant, war die Entschärfung abgeschlossen und die Betroffenen konnten wieder nach Hause. Um 21:15 Uhr war der Einsatz beendet.
Über den Nachmittag verteilt wurden von unseren Helfern insgesamt 130 Personen – darunter 50 Kinder – betreut und mit Getränken und Lebensmitteln versorgt.
Unterstützt wurden wir an der Betreuungsstelle zusätzlich noch durch einen Trupp Technik und Sicherheit aus Dietramszell und einem PSNV Team aus Wolfratshausen.
Aus unserem Kreisverband waren außerdem die UG San EL, ein OrgEL und in RTW im Einsatz.
Die Zusammenarbeit aller Helfer an der Betreuungsstelle war bestens und der Einsatz verlief ruhig und geordnet ohne größere Zwischenfälle. Erstmalig war auch der Geräteanhänger Betreuung aus Peißenberg im Einsatz und hat sich bestens bewährt.
20160605 Hochwassereinsatz Polling
1000 ehrenamtliche Stunden des BRK Betreuungsdienstes beim Hochwasser

Bei insgesamt fünf großen Einsätzen war der Fachdienst Betreuung des BRK Kreisverbands Weilheim-Schongau mit der Versorgung der vielen Einsatzkräfte und der freiwilligen Helfer beauftragt. Dazu gehörte vor allem die Zubereitung, Beschaffung und Ausgabe von Getränken, sowie warmen und kaltem Essen. Allein an einem Tag in Polling wurden so über den Tag hinweg 1000 Personen mit 3200 Portionen Kalt- und Warmverpflegung und über 260 Trägern Kaltgetränken versorgt.
An den fünf Einsatztagen zählte das BRK insgesamt über 2380 verpflegte Personen. Um alle Einsatz- und Hilfskräfte zu versorgen, galt es, die Verteilung und Ausgabe der Verpflegung sowohl an festen als auch an mobilen Ausgabestellen vor Ort zu organisieren. Dies bedeutete für die ehrenamtlichen BRK Helfer zusammen über 1000 Einsatzstunden, die von bis zu 57 ehrenamtlichen Helfern aus allen BRK Bereitschaften des Landkreises geleistet wurden.
Um auch z.B. nachts für solche Einsätze vorbereitet zu sein, hält der BRK Kreisverband Weilheim-Schongau selbst rund um die Uhr Lebensmittel für ca. 300 Portionen Warmverpflegung bereit. Außerdem wird umfangreiches Material für die Zubereitung, den Transport und die Ausgabe von Speisen und Getränken vorgehalten. Sieben ausgebildete Feldköche und über 200 Helfer mit einer Ausbildung im Betreuungsdienst stehen mit Ihrem Fachwissen für solche Einsätze zur Verfügung.
Bei den vergangen Einsätzen war die Versorgung der vielen Helfer in diesem Umfang allerdings nur durch die großartige und unkomplizierte Unterstützung vieler Bäcker, Metzger, Geschäfte, Getränkelieferanten und Gaststätten aus dem ganzen Landkreis auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Darüber hinaus wurden die Ausgabestellen auch direkt von zahlreichen Vereinen und Privatpersonen beliefert.
Stellvertretend gilt unser herzlicher Dank:
Bäckerei Ziegler (Bernried), Bäckerei Andrä (Eberfing), Markt-Metzgerei Klobeck (Weilheim), Trifthofstüberl (Weilheim), Getränke Gabauer (Weilheim), Edeka Markt Geiger (Polling), Klosterwirtschaft (Polling), Franz Zwerger Catering (Polling), Albrecht Hof Zwergerlkoch (Oderding), Landmetzgerei Schneider (Oberhausen), Gasthof zur Post (Peißenberg), Getränke Rudi Mach (Peißenberg), Thomas Spirkl Gastro Betriebe (Peißenberg), Tankstelle Vogl (Peißenberg), Metzgerei Werner Schmid (Schongau), Bäckerei Sesar (Peiting), Partyservice Schmid (Penzberg), Bäckerei Glöckler (Wessobrunn).