You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
SEG- Transport
Die SEG- (Schnell Einsatz Gruppe) Transport der Bereitschaft Penzberg
Aufgabenbeschreibung: Die Schnell-Einsatz-Gruppe Transport ist Teil einer Fachdienst-Gruppe Sanitätsdienst und transportiert Verletzte und Kranke zur weiteren medizinischen Versorgung in entsprechende Kliniken und Einrichtungen. Vor allem bei Großschadenslagen, z.B. bei einem Massenanfall an Verletzen / Erkrankten (MANV) kommt diese zum Einsatz.
Behandlungs- und Versorgungskapazitäten: Personalstärke und Ausstattung der Schnell-Einsatz-Gruppe Transport sind für den Transport von Verletzten ausgelegt.
Führung und Unterstellungsverhältnis: Eine Schnell- Einsatz- Gruppe Transport besteht aus 2 Krankentransportwägen jeweils besetzt mit einem Fahrer und einem Beifahrer. Ein SEG Führer ist nicht notwendig. Wird die Schnell-Einsatz-Gruppe Transport als Taktische Einheit des Sanitätsdienstes tätig, so ist sie dem Führer der SEG-Behandlung (gekennzeichnet mit einem blauen Überwurf) unterstellt. Der wiederum führt im Rahmen der Auftragstaktik und ist der Sanitäts Einsatzleitung (SanEL) unterstellt.
Ausstattung / Personal: Unsere Fahrzeuge sind entsprechend der DIN Vorgaben bestückt. Das Personal richtet sich nach dem Bayerischen Rettungsdienstgesetz und nach den Sanitätsdienstrichtlinien. Im Normalfall ist ein Rettungstransportwagen und ein Krankentransportwagen immer mindestens mit einem geeigneten Fahrer (mindestens Sanitätsdiensthelfer) und einem Beifahrer (mindestens Rettungssanitäter) besetzt. In Ausnahmefällen kann auf einem Krankentransportwagen als Beifahrer auch ein Sanitätsdiensthelfer mit Fachdienstausbildung eingesetzt werden.
Besonderheit in der Bereitschaft Penzberg:
Der Krankentransportwagen (Penzberg 72/70) der Bereitschaft Penzberg, bildet zusammen mit dem Krankentransportwagen (Seeshaupt 72/70) der Bereitschaft Seeshaupt, die SEG- Transport Ost des Landkreises Weilheim-Schongau. Besonders in unserer Bereitschaft ist, dass uns zudem auch noch ein Rettungstransportwagen (Penzberg 71/70) zur Verfügung steht. Dieser wird meistens anstelle des Krankentransportwagens eingesetzt, da dieser uns viel mehr Behandlungsmöglichkeiten bietet. Desweiteren wird dieser auch oft zur Spitzenabdeckung im Rettungsdienst eingesetzt (eine "Art" Hintergrundrettungswagen).
Fachdienst-Gruppe Sanitätsdienst Bereitschaft Penzberg Fachdienst-Gruppenleiter/ Gruppenführer: Matthias Bauer Stv. Fachdienst-Gruppenleiter/ Gruppenführer: Jürgen Frank
Zuständigkeit: Sanitätsdienste, SEG-Transport und Helfer vor Ort