Ansprechpartner

Herr
Thomas Bieringer

Tel: 0881 9290 - 0

Johannes Damrich Str. 5
82362 Weilheim

Der Betreuungsdienst im Kreisverband Weilheim-Schongau

Neben dem Sanitätsdienst ist der Betreuungsdienst die zweite Hauptaufgabe der BRK Bereitschaften.
Ziel des Betreuungsdienstes ist es:

  • unverletzte Betroffene des Schadensereignisses und
  • bereits medizinisch versorgte Verletzte

zu betreuen, mit Verpflegung und eventuell notwendigen Gütern des täglichen Bedarfs zu versorgen und ggf. unterzubringen, bis diese wieder aus eigener Kraft in der Lage sind, ihre Lebenssituation zu beherrschen und zu gestalten.

Ebenso stellen wir im Bedarfsfall Verpflegung und Unterkunft auch für Einsatzkräfte aller beteiligten Hilfsorgansationen bereit.

Hierfür halten wir ständig umfangsreiches Material für die Versorgung und Unterbringung von mind. 600 Personen bereit (z.B. Feldbetten, Decken, Hygieneartikel)

Rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr stehen ehrenamtlichen Helfer des Fachdienstes aus allen Bereitschaften des Kreisverbands für die beiden folgenden Schnelleinsatzgruppen bereit:

SEG Betreuung

SEG Verpflegung

Jahresbericht 2024 des Fachdienstes.

Leitung des Fachdienstes und Organisation auf Kreisverbandsebene

Bilder und Berichte zu den letzten Einsätzen des Betreuungsdienstes

Die SEG Betreuung kümmert sich um unverletzte Betroffene.

Die SEG Verpflegung sorgt bei Betroffene und auch Einsatzkräften dafür dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

Leitung des Fachdienstes und Organisation auf Kreisverbandsebene

Bilder und Berichte zu den letzten Einsätzen des Betreuungsdienstes

Die SEG Betreuung kümmert sich um unverletzte Betroffene.

Die SEG Verpflegung sorgt bei Betroffene und auch Einsatzkräften dafür dass das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende