SEG Verpflegung

In der Richtlinie für den Sanitäts- und Betreuungsdienst des Katastrophenschutzes der Hilfsorganisationen in Bayern gem. Beschluss der Landesbereitschaftsleitung vom 13.03.2009 wird die Zusammensetzung einzelner Einheiten in Bayern geregelt. Die Schnell-Einsatz-Gruppe Verpflegung kann bei größeren Einsatzlagen innerhalb weniger Stunden eine große Anzahl an Personen mit Nahrung und Getränken verpflegen, wobei das Heranführen der Lebensmittel (Rohprodukte) und die Verteilung der Verpflegung von anderen Teileinheiten des Betreuungsdienstes übernommen werden kann. Die Schnell-Einsatz-Gruppe Verpflegung arbeitet nach den geltenden gesetzlichen Hygienevorschriften. Die Schnell-Einsatz-Gruppe Verpflegung setzt sich zusammen aus einem Truppführer, einem Feldkoch und mindestens drei (Verpflegungs-)helfern. Das mitgeführte Material auf dem Betreuungs-LKW und dem Feldkochherd ist für die Erstellung, den Transport und die Ausgabe von bis zu 300 Portionen Warmverpflegung innerhalb von vier Stunden ausgelegt. Im Landkreis Weilheim - Schongau können wir eine SEG Verpflegung stellen. Die dazugehörigen Fahrzeuge stehen an der Rettungswache in Schongau und werden mit ehrenamtlichen Helfern besetzt.

Leitung des Fachdienstes und Organisation auf Kreisverbandsebene

Bilder und Berichte zu den letzten Einsätzen des Betreuungsdienstes

Die SEG Betreuung kümmert sich um unverletzte Betroffene.

Leitung des Fachdienstes und Organisation auf Kreisverbandsebene

Bilder und Berichte zu den letzten Einsätzen des Betreuungsdienstes

Die SEG Betreuung kümmert sich um unverletzte Betroffene.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende