“Rettungshunde im Einsatz- zuverlässig, engagiert und lebensrettend”
Seit 2006 bildet unsere Staffel erfolgreich Mensch-Hund-Teams in den Sparten Flächen- und Trümmersuche aus und führt sie zur Einsatzreife.
Unsere Rettungshunde haben bereits mehrfach vermisste Personen lebend gefunden- der wertvollste Dank für unsere Arbeit.
Aktuell verfügen wir über:
Der Rettungshundeführer ist als Helfer des Sanitätsdienstes des Bayerischen Roten Kreuzes Mitglied der jeweiligen BRK-Bereitschaft. Er nimmt am Dienst in seiner BRK-Bereitschaft wie alle anderen teil, wobei zu berücksichtigen ist, dass Rettungshundeführer ein zeitaufwendiges Ausbildungs- und Trainingsprogramm mit Ihrem Rettungshund durchzuführen haben und ihnen daher die Möglichkeit hierzu anstatt anderer Dienste weitestgehend eingeräumt werden muss. Der Rettungshund ist Eigentum des Rettungshundeführers, mit dem er ein Team bildet.
Der Rettungshund dient als wichtiges Element des Rettungseinsatzes z. B. bei Verschüttungen durch Gasexplosionen. Aber auch die Suche nach vermissten Personen (z. B. verwirrte Menschen) in der Fläche (Wald usw.) stellt eine eindeutige Indikation zur Alarmierung der Rettungshundeteams dar und ist ein häufiger Einsatzanlass.