Leiter Bereitschaft Peißenberg

Herr
Thomas Bieringer
Tel: 0881 / 9290-0

Ebertstr. 51
82380 Peißenberg

Die Bereitschaftsleitung stellt sich vor

Auf der ersten Online-Mitgliederversammlung seit Bestehen der Bereitschaft am Mittwoch den 13.03.2021 wurde Thomas Bieringer zum fünften Mal einstimmig zum Bereitschaftsleiter für weitere vier Jahre vorgeschlagen und anschließend in diesem Amt durch die Kreisbereitschaftsleitung bestimmt.

Als Stellvertreter wurden von ihm erstmalig Angelika Bornschlegl aus Peißenberg und zum zweiten Mal Johannes Mühl aus Huglfing benannt.

Dr. Philipp Schwarz steht uns weiterhin als Bereitschaftsarzt zur Verfügung und wird seit 2023 durch Dr. Robin Schulz unterstützt.

Kirsten Hosse wurde wieder als Fachgruppenleiterin Betreuungsdienst benannt. 2023 wurden Sascha Hosse zum Fachgruppenleiter CBRNE und Simon Krytkowiak zum Fachgruppenleiter HvO benannt. 

Hier stellt sich nun die komplette Bereitschaftsleitung für die Wahlperiode 2021 - 25 vor:

Bereitschaftsleiter

Kontakt:
bieringer(at)kvwm-sog.brk.de
Mobil: 0171/2080762

Aufgaben:

  • Alarmpläne

  • Mitgliederverwaltung

  • Eigenmittelverwaltung

  • Zusammenarbeit mit Kreisverband/Kreisbereitschafstleitung/anderen Gemeinschaften/Organisationen

  • Öffentlichkeitsarbeit (Presse, Homepage)

  • Vertretung Sanitätswachdienste

  • Vertretung Einsatzführung SAN / BtD

Bereitschaftsleiter

Thomas Bieringer
Wilzhofen
seit 2006

Kontakt:
bornschlegl(at)brk-wm-sog.de
Mobil: 0172/7502633

Aufgaben:

  • Sanitätswachdienste

  • Ausbildungsplan

  • Aus- und Fortbildung (Lehrgänge)

  • Öffentlichkeitsarbeit (Facebook)

  • Gemeinschaftspflege

  • Vertretung Fahrzeuge / Anhänger / Material

  • Vertretung Mitgliederverwaltung

  • Vertretung Eigenmittelverwaltung

Stellvertretende Bereitschaftsleiterin

Angelika Bornschlegl
Peißenberg
seit 2021

Kontakt:
heudecker.muehl(at)brk-wm-sog.de
Mobil: 0174/7001629

Aufgaben:

  • Einsatzführung SAN

  • Ausbildungsplan

  • Fahrzeuge / Anhänger / Material

  • Fahnenabordnungen

  • Vertretung Sanitätswachdienste

Stellvertretender Bereitschaftsleiter

Johannes Mühl
Huglfing
seit 2017

Bereitschaftsärzte

Aufgaben der Bereitschaftsärzte

  • Unterstützung der Bereitschaftsleitung in medizinischen Fragen
  • Mitgliederuntersuchungen

Dr. Philipp Schwarz
Peißenberg
seit 2009

Kontakt:
Praxis: 08803/3800


Dr. Robin Schulz
Peißenberg
seit 2023

Kontakt:
Praxis: 08803/2001

Fachgruppenleiter

Fachgruppenleiterin Betreuungsdienst

Kirsten Hosse
Peißenberg
seit 2017

Kontakt:
Mobil: 0170/3243327

Aufgaben:

  • Einsatzführung BtD

  • Material Betreuungsdienst

  • Bereitschaftsküche

  • Gemeinschaftspflege


Fachgruppenleiterin Blutspende

Kirsten Hosse
Peißenberg
seit 2018 Kontakt:
Mobil: 0170/3243327 Aufgaben:
  • Organisation Blutspenderbetreuung in Peißenberg und Hohenpeißenberg

Fachgruppenleiter CBRNE

Sascha Hosse
Peißenberg
seit 2023

Kontakt:
Mobil: 0170/2162552

Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung Standortausbildung im Fachdienst CBRNE

Fachgruppenleiter Helfer vor Ort (HvO)

Simon Krystkowiak
Peißenberg
seit 2023

Kontakt:
Mobil: 0151/40091541

Aufgaben:

  • Diensteinteilung

  • Fahrzeug

  • Einweisungen

In diesen Bereichen sind unsere Helfer tätig

In diesen Bereichen sind unsere Helfer tätig

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende